Menü
Menü

Klimaschutzsiedlung "Am Wiebusch"

Die Klimaschutzsiedlung in Bergneustadt wurde als 1. Klimaquartier in NRW ausgezeichnet

Das auf dem Hackenberg geplante Wohngebiet "Am Wiebusch" mit einer Größe von 26.400 m2 ist von der Stadt Bergneustadt und der Eikamp GbR als so genannte Klimaschutzsiedlung angelegt. 36 Einfamilienhäuser sollen hier möglichst klimaneutral und autark durch die Kooperationspartner AggerEnergie und Stadtwerke Solingen energetisch versorgt werden. Bereits Mitte Mai hat das Wohngebiet durch NRW.energy4climate als erste Siedlung dieser Art in NRW die Auszeichnung "Klimaquartier" erhalten.

Die neue Siedlung wird aufzeigen, mit welchen technischen Möglichkeiten eine weitgehende Versorgung mit erneuerbaren Energieträgern möglich ist und welche Synergien zwischen den einzelnen Erzeugern und Verbrauchern genutzt werden können. Ziel ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung des Wohngebiets. Dabei dient die Stromgewinnung aus Sonnenlicht durch Photovoltaik in Kombination mit der Erdwärmenutzung zur Beheizung der Gebäude als Schlüsseltechnologie. Die Energieversorgung inklusive Wärmeenergie ist zu 100 % CO2 bilanzneutral.

AggerEnergie und Stadtwerke Solingen sorgen bei Planung, Bau und Betrieb der energetischen Anlagen und der Infrastruktur dafür, dass die Sektoren Wärme, Strom-Mobilität und Kommunikation effizient und intelligent miteinander verknüpft werden. Ein Breitbandkabelnetz dient neben der Internetanbindung insbesondere der Vernetzung der modernen Steuerungs- und Messeinrichtungen. Für die Wärmeversorgung verlegen die Kooperationspartner ein so genanntes "Kaltes Nahwärmenetz". Hierbei wird über Erdsonden und Erdkollektoren die Bodenwärme im Bereich von 0 bis 15 ˚C entnommen und den Wärmepumpen in den Wohngebäuden als Energie zugeführt. Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern gepaart mit dezentralen Batteriespeichern oder einem vernetzten zentralen Stromspeicher sorgen für die autarke Stromversorgung der Klimaschutzsiedlung. Dadurch werden auch die für jedes Wohngebäude geplanten E-Ladestationen mit dem eigens erzeugten grünen Strom gespeist. Insgesamt sorgen AggerEnergie und Stadtwerke Solingen auf ökologisch-nachhaltige Art für eine nahezu vollständige eigene Energieversorgung und sichern der Siedlung dank der intelligenten Vernetzung einen maximal hohen Autarkiegrad.

Durch die Auszeichnung des Landes NRW erhalten Häuslebauer Zuschüsse. Des Weiteren erfüllt die vorgegebene Bauweise auch die Voraussetzung verschiedener KFW-Zinsprogramme. In Partnerschaft mit der Sparkasse Gummersbach und der Eikamp GbR erfolgt nun der Vertrieb der Grundstücke.

Foto: Michael Kleinjung

Aktuelle Newsbeiträge

06.06.2023

Energieveranstaltungen mit den bergischen Kommunen

Zusammen mit den bergischen Kommunen und der Verbraucherzentrale lädt AggerEnergie im Sommer und Herbst zu verschiedenen Energie-Fachvorträgen ein.

Weiterlesen

26.05.2023

Ticker Aktuelle Lage: Energiepreisbremsen & FAQs

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Energiepreisbremsen, sowie hilfreiche Antworten auf Ihre Fragen.

Weiterlesen

24.05.2023

Klimaschutzsiedlung Wiebusch

Die Stadt Bergneustadt und die Eikamp GbR haben zusammen mit AggerEnergie und den Stadtwerken Solingen eine Klimaschutzsiedlung "Am Wiebusch" angelegt.

Weiterlesen