Zum Inhalt springen
Menü

Sportlerehrung durch den Kreissportbund Oberberg

Ehrung der Sieger des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2023

In den Räumlichkeiten der AggerEnergie ehrte der Kreissportbund Oberberg die Leistungen der Sieger des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2023, an dem sich viele Vereine und Schulen aus der Region beteiligten.

Am 6. Mai 2024 wurden über 2.000 Sportabzeichen durch den Kreissportbund Oberberg an örtliche Vereine und Schulen verliehen. Bereits zum 22. Mal fand die Sportlerehrung im Hause der AggerEnergie statt. Insgesamt wurden von 19 Schulen und 29 Vereinen aus dem Oberbergischen Kreis 2.186 Sportabzeichen abgelegt, was im Vergleich zum Vorjahr 632 mehr waren. Hagen Jobi, Vorsitzender des Kreissportbundes Oberberg, hob die Bedeutung des deutschen Sportabzeichens als offizielles Ehrzeichen für sportliche Leistungsfähigkeit und Fitness hervor und dankte den Sponsoren für ihre langjährige Zusammenarbeit, dieses Abzeichen zu unterstützen. Anja Leppperhoff, Geschäftsführerin des Kreissportbundes Oberberg, stellte sechs neue Kategorien des Sportabzeichens vor, die in den diesjährigen Wettbewerb 2024 einfließen werden: Dazu gehören ein Familiensportabzeichen, genauso wie eine Kategorie für Kindergärten/Kindertagesstätten mit Kibaz-Kinderbewegungsabzeichen, Vereine mit Ü70-Teilnehmenden, Stadt- und Gemeindeverbände sowie Jubiläen. So soll es in diesem Jahr auch einen Ehrenamtspreis geben, der die Freiwilligenarbeit im Sport würdigt. 

Einen ausführlichen Bericht zu der Veranstaltung finden Sie auf Oberberg Aktuell.

Aktuelle Newsbeiträge

Empfänger der 500 € Spende
17.10.2025

1.000 Euro Spende von AggerEnergie

AggerEnergie übergab 1000 Euro an die Vereine "Treffpunkt Lebensfreude" und die "Wohnhilfen Oberberg".

Weiterlesen

Unsere Haushaltskalender für 2026
09.10.2025

Haushaltskalender 2026

Die neuen Haushaltskalender 2026 sind da und können ab sofort in den Kundeninfos abgeholt werden.

Weiterlesen

Nahrungsmittel, die für einen Kochkurs zubereitet werden
01.10.2025

Kochkurs "Zu gut für die Tonne"

Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) verlost AggerEnergie einen Kochkurs.

Weiterlesen