Zum Inhalt springen
Menü

Neues Beleuchtungskonzept

Illumination der Evangelischen Kirche in Wiehl

Dass AggerEnergie nicht nur Energieversorger ist, zeigt dieses Projekt, das im Bereich der Straßenbeleuchtung vor kurzem erfolgreich umgesetzt wurde: Im Rahmen der Innenstadtsanierung in Wiehl wurde AggerEnergie damit beauftragt, die Beleuchtung der Evanglische Kirche zu erweitern und zu optimieren. Kurz vor Weihnachten erstrahlte dann auch der Teil der Kirche, den man vom Kurpark aus sieht, in einem atmosphärischen Licht. Insgesamt kommen bei der Illumination drei Strahler für den Kirchturm und 14 Bodeneinbaustrahler zum Einsatz, die alle an das Straßenbeleuchtungsnetz angeschlossen sind. 

AggerEnergie bietet diese Dienstleistung für Kommunen an, in denen wir die öffentliche Straßenbeleuchtungsanlage betreuen. Dort können u. a. öffentliche Gebäude wie z. B. Kirchen und eben dafür verwendete Leuchten ans öffentliche Netz angeschlossen werden. Dies wurde beispielsweise auch für die Wiedenester Kreuzkirche umgesetzt, für den Parkplatz des HIT-Markts in Marienheide oder auch für die Fensterbeleuchtung der Kirche in Overath-Heiligenhaus. „Auch für 2025 sind bereits einige Projekte geplant“, berichtet Markus Feist, Teamleiter im Bereich Straßenbeleuchtung. 

Beleuchtung der Kirche in Wiehl

Aktuelle Newsbeiträge

eine Wärmepumpe, die an einer Hauswand steht
10.11.2025

Online-Vortrag Wärmepumpe

Am 18.11.25 von 18:30-19:45 Uhr findet der Online-Vortrag "Ihre Wärmepumpe - Beratung und Austausch" u. a. mit AggerEnergie statt.

Weiterlesen

Mehrere Rohre aufeinandergestapelt
30.10.2025

Stellenanzeigen von AggerInfra

AggerInfra hat derzeit mehrere Stellen zu besetzen, so werden u. a. Straßen- und Tiefbauer gesucht.

Weiterlesen

Empfänger der 500 € Spende
17.10.2025

1.000 Euro Spende von AggerEnergie

AggerEnergie übergab 1000 Euro an die Vereine "Treffpunkt Lebensfreude" und die "Wohnhilfen Oberberg".

Weiterlesen