Menü
Menü

E-Carsharing in Gummersbach

Das Projekt E-Carsharing wird betrieben durch die ehrenamtlich geführte Genossenschaft Car&Ridesharing Community eG aus Overath. Diese ist in acht weiteren Kommunen im Umkreis aktiv. Für das E-Carsharing gibt es zwei Standorte in Gummersbach: vor der AOK in der Moltkestraße und neben dem Kino Seven auf dem Steinmüllergelände. AggerEnergie und Sparkasse unterstützen das Projekt. So haben wir die zwei neuen Ladesäulen an den Standorten errichtet und mit der Stadt Gummersbach gemeinsam finanziert.

Und so funktioniert das E-Carsharing: Bürger*innen mit gültiger Fahrerlaubnis registrieren sich einmalig bei der Car&Ridesharing Community und erhalten vor der ersten Fahrt eine kurze persönliche Einweisung durch Standortpaten in die Funktionen der App und den Ablauf von Buchungen. Für Personen über 25 Jahren fällt eine monatliche Grundgebühr von 20 Euro an, bei gemeinsamen Haushalten sind es für jede weitere Person fünf Euro mehr. Darüber hinaus zahlt man lediglich dann, wenn man ein Fahrzeug auch nutzt: Je Stunde und Kilometer gibt es gestaffelte Preise. Es kann dann jedes Fahrzeug der Car&Ridesharing Community genutzt werden, auch in anderen Kommunen. Großer Vorteil der gemeinsamen Nutzung der Fahrzeuge ist, dass man sich die Unterhaltungskosten für ein eigenes Auto spart. Wertverlust, Treibstoff bzw. Strom, Wartung, Steuern und Versicherung sind alle in den Nutzungskosten enthalten und den damit verbundenen Aufwand spart man sich auch noch ein. Um die Buchung abzuschließen, müssen die Fahrzeuge zwingend wieder zu ihrem für sie reservierten Parkplatz zurückgebracht werden.

Ziel des E-Carsharings ist es, die Mobilität für Bürger*innen nachhaltiger zu machen, in dem der Autoverkehr reduziert wird und der öffentliche Personenverkehrt, Fahrräder sowie klimaneutrale Antriebe verstärkt genutzt werden.

Weitere Informationen zum E-Carsharing und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://carsharing2go.net/carsharing_regio_gummersbach/

Aktuelle Newsbeiträge

29.11.2023

Kundeninfos Forum und Berstig

Das Kundeninfo im Forum bleibt am 07.12.23 geschlossen, das Kundeninfo Berstig schließt um die Mittagszeit.

Weiterlesen

Ökostrom beziehen
15.11.2023

Tarif AggerStrom STABIL mit Preisversprechen

AggerStrom STABIL 30.09.2024 garantiert Ihnen Planungssicherheit mit fairem Preisversprechen und Erstlaufzeit bis 30.09.2024.

Weiterlesen

07.11.2023

Energieveranstaltungen Verbraucherzentrale

Am 11.12.23 um 18 Uhr findet die nächste Veranstaltung "Energetische Sanierung: So gehen Dämmung, Fenstertausch Co." statt, die von der Verbraucherzentrale und AggerEnergie organisiert wird.

Weiterlesen