Gemeinsam mit unseren bergischen Partnerkommunen und der Verbraucherzentrale informiert AggerEnergie über aktuelle Energiethemen. Interessierte können gerne kostenfrei an den Online-Vorträgen teilnehmen und im Anschluss Fragen stellen. Hier die einzelnen Termine und Themen im Überblick:
- Montag, 11. September 2023, 18 Uhr - Photovoltaik und Batteriespeicher - Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen
Kurzbeschreibung: Immer mehr Hausbesitzer:innen oder Bauherr:innen beziehen erneuerbare Energien in die Sanierungs- oder Neubauplanung mit ein und überlegen, welche Investitionen mit langfristiger Perspektive sinnvoll sind. Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Mit Batterien, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert im Online-Seminar, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereithält.
Referent: Dipl.-Ing. Maschinenbau Dirk Mobers, Energieberater für die Verbraucherzentrale
- Montag, 09. Oktober, 18 Uhr - Modernisieren oder verkaufen. Ein Blick in die Zukunft
Kurzbeschreibungf: Ist mein Haus oder meine Wohnung auch im Alter komfortabel, bequem und sicher nutzbar? Lässt sich mein Haus energetisch optimieren? Ist der Grundriss anpassbar und was kostet das? Lohnt sich ein Umbau insgesamt finanziell? Und welche (Wohn-) Möglichkeiten gibt es sonst? Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert in einem Online-Seminar zu Fragen zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.
Referent: Jens Blome, Energieberater für die Verbraucherzentrale
- Montag, 13. November, 18 Uhr - Sparsam heizen - ohne Schimmel
Kurzbeschreibung: Um die kalten Monate des Jahres mit möglichst wenig Heizenergieverbrauch und nicht zu hohen Energiekosten zu überstehen, darf nicht einfach die Heizung beliebig weit runtergedreht oder gar ganz abgestellt werden. Wie Schimmel entsteht, wie er verhindert werden kann und was zu tun ist, wenn Sie doch einmal die unliebsamen dunklen Flecken an Zimmerwänden entdecken, erklärt die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in einem Online-Seminar.
Referent: Rudolf Klapper, Energieberater für die Verbraucherzentrale
- Montag, 11. Dezember, 18 Uhr - Energetische Sanierung: So gehen Dämmung, Fenstertausch Co.
Kurzbeschreibung: Wie lassen sich langfristig Heizkosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Welche Maßnahme eignet sich für mein Budget und mein Gebäude? Lohnen sich Dämmmaßnahmen und Fensteraustausch finanziell? In einem Online-Vortrag informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale zur energetischen Sanierung und zeigt auf, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt, Wärmeschutz, Energieeinsparung und Komfortverbesserung zu erreichen.
Referent: Rudolf Klapper, Energieberater für die Verbraucherzentrale
Über den folgenden Zoom-Link können Sie an den Fachvorträgen teilnehmen, bitte geben Sie dafür die Meeting-ID und den Kenncode ein:
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/85060422468?pwd=TmJNb3Q5SmhwNTJITmtEdHRHTEZBUT09
Meeting-ID: 850 6042 2468
Kenncode: 025008

Aktuelle Newsbeiträge