Menü
Menü

Fachvorträge rund um das Thema Energie

Unter dem Motto "Voller Energie für die Region" hat AggerEnergie sich mit den bergischen Kommunen und der Verbraucherzentrale zusammengeschlossen, um Fachvorträge zu wichtigen Energiethemen anzubieten. Hier die kostenlosen Online-Vorträge im Überblick:

- Montag, 12.06.2023: "Steck die Sonne ein - einfach selbst Strom erzeugen." Referent: Dipl.-Ing. Maschinenbau Dirk Mobers, Energieberater für die Verbraucherzentrale, Kurzbeschreibung: In diesem Online-Seminar der Energieberatung der Verbraucherzentrale werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit einem Steckersolar-Gerät eigener Strom für zuhause gewonnen werden kann: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Die kleinen Anlagen erzeugen genug Energie, um Dauerverbraucher wie Kühlschrank oder Stand-By-Geräte zu versorgen.

- Montag, 11.09.2023: "Photovoltaik und Batteriespeicher - Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen." Referent: Dipl.-Ing. Maschinenbau Dirk Mobers, Energieberater für die Verbraucherzentrale, Kurzbeschreibung: Immer mehr Hausbesitzer:innen oder Bauherr:innen beziehen erneuerbare Energien in die Sanierungs- oder Neubauplanung mit ein und überlegen, welche Investitionen mit langfristiger Perspektive sinnvoll sind. Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Mit Batterien, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert im Online-Seminar, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereithält.

- Montag, 09.10.2023: "Modernisieren oder verkaufen? Ein Blick in die Zukunft."Referent: Jens Blome, Energieberater für die Verbraucherzentrale, Kurzbeschreibung: Ist mein Haus oder meine Wohnung auch im Alter komfortabel, bequem und sicher nutzbar? Lässt sich mein Haus energetisch optimieren? Ist der Grundriss anpassbar und was kostet das? Lohnt sich ein Umbau insgesamt finanziell? Und welche (Wohn-) Möglichkeiten gibt es sonst? Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert in einem Online-Seminar zu Fragen zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.

Die Vorträge finden immer um 18 Uhr statt und dauern etwa 90 Minuten. Bitte nutzen Sie zur Teilnahme an den einzelnen Fachvorträgen den folgenden Link mit den angegebenen Einwähldaten:

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/85060422468?pwd=TmJNb3Q5SmhwNTJITmtEdHRHTEZBUT09

Meeting-ID: 850 6042 2468
Kenncode: 025008


 

Aktuelle Newsbeiträge

06.06.2023

Energieveranstaltungen mit den bergischen Kommunen

Zusammen mit den bergischen Kommunen und der Verbraucherzentrale lädt AggerEnergie im Sommer und Herbst zu verschiedenen Energie-Fachvorträgen ein.

Weiterlesen

26.05.2023

Ticker Aktuelle Lage: Energiepreisbremsen & FAQs

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Energiepreisbremsen, sowie hilfreiche Antworten auf Ihre Fragen.

Weiterlesen

24.05.2023

Klimaschutzsiedlung Wiebusch

Die Stadt Bergneustadt und die Eikamp GbR haben zusammen mit AggerEnergie und den Stadtwerken Solingen eine Klimaschutzsiedlung "Am Wiebusch" angelegt.

Weiterlesen