Thermografie-Aktion im Februar 2022
Das standardisierte Thermografie-Paket enthält:
- mindestens sechs Infrarot-Aufnahmen vom Gebäude,
- eine Auswertung und
- einen Bericht mit Empfehlungen für eine Verbesserung des Wärmeschutzes.
Was kostet das Thermografie-Paket:
- 139 Euro (inkl. MwSt.) für Energiekunden der AggerEnergie
- 149 Euro (inkl. MwSt.) für Nichtkunden
Was genau ist Thermografie?
Die Energie, die oft durch Fassade, Fenster und Dach verloren geht, wirkt sich massiv auf den
Energieverbrauch aus. Es ist daher von enormer Wichtigkeit, die Dämmung Ihres
Hauses auf den aktuellen Stand zu bringen. Für die genaue Analyse, inwiefern
Mängel an Ihrer Hausdämmung vorliegen, leistet die Gebäudethermografie einen
enormen Beitrag.
Wie funktioniert eine
Thermografie?
Bei einer Vor-Ort-Begehung werden die Außenseiten
Ihres Hauses mit der Wärmebildkamera eines Thermografen aufgenommen. Sofern
energetische Schwachstellen an der Hülle Ihres Hauses von der Infrarot-Kamera
aufgenommen und sichtbar gemacht werden, können weitere Schritte, wie
beispielsweise die Durchführung von sinnvollen und nachhaltigen
Sanierungsmaßnahmen, eingeleitet werden.
Denn die vorliegenden Isolationsprobleme werden durch
die Thermografie-Kamera sofort und einfach aufgezeigt. Hierbei handelt es sich
um eine Infrarot-Kamera, die die Intensität der Wärmestrahlung in
unterschiedlichen Farben darstellt und die sogenannten „energetischen
Fluchtbrücken“ optimal entlarvt.
Die beste Zeit für thermografische Aufnahmen sind die
Wintertage, wenn es drinnen warm und draußen kalt ist.
Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an experten@aggerenergie.de oder rufen Sie uns an unter: 02261 3003-428.